
|
News und Technik
|
|
9.12.2009:
SprutCAM 7 ist nun kompatibel mit Windows 7
SprutCAM 7 hat die Prüfung mittels
Microsoft-tests bestanden und kann damit zuverlässig in der neuen Generation von
Windows Betriebssystem eingesetzt werden. SprutCAM Kunden können ab sofort
die erhöhte Leistung und Effizenz von SprutCAM 7 nützen. |
 |
14-17.5.2009:
INTERTECH Technologiemesse
Battlogg Design
präsentierte auf der großen Technologiemesse
Intertech 2009
2D und 3D CAD/CAM Lösungen, einem interessierten Publikum aus Süd-Deutschland,
Schweiz und Österreich.
Daten
Übermittlung aus CAD Systemen war eine immer wieder gestellte Frage und konnte
hier demonstriert werden. SprutCAM ist nicht nur Solidworks Partner und
integreirt damit in diese Software, sondern auch in Alibre Design, Solid Edge,
Rhino oder ACAD Produkte.
Sehr interessiert wurden auch die neuen NC Dreh- Simulationen betrachtet welche
komplexe Kombinationen mit Fräsen zeigten.
Der geringe Einstiegspreis unter € 2.000 für ein vollwertiges CAM System mit
einfacher Handhabung und unabhängiger CAD Plattform hat viele neue Kunden
überzeugt. |

 |
14-18.10.2008:
FAKUMA Kunststoffmesse
Auch
für den CAD/CAM Bereich stellte die diesjährige
FAKUMA in
Friedrichshafen eine wichtige Messe dar. Knapp 40.000 Besucher nützen die 5 Tage
um neue Technologien und Dienstleistungen von über 1.400 Ausstellern kennen zu
lernen. Friedrichshafen, mit seiner Lage im Dreiländereck Schweiz, Österreich,
Deutschland bietet einen idealen Standort. Vor allem SprutCAM EXPERT ist im
Werkzeugbau sehr beliebt da 3D Modelle aus vielen CAD Anwendungen übernommen
werden können und hier noch weiter verarbeitet werden können. Zb das einbringen
von Gravuren (Text, Logo,..) auf Flächen ist in SprutCAM weit effizienter
zu bewerkstelligen.
|
 |
|
Juni 2008: SprutCAM 2007 in deutscher
Sprache
Alle neuen SprutCAM v2007 Versionen sind ab
sofort komplett in deutscher Sprache erhältlich. Bisher nur in englisch
verfügbar, können Sie nun das CNC Dreh- und Fräsprogram auf Knopfdruck mit
deutschem Interface und Hilfeleiste nützen. Seit Jahren ist SprutCAM in englisch
sprechenden Ländern ein Erfolg und kann dies nun vermehrt hier unter Beweis
stellen.
|

|
18 Juni 2008: SprutCAM Build 5.39
verfügbar. v2007 Kunden können wieder den
Gratis Update durchführen und sofort die Neuerungen von Build 5.39 nützen.
* Automatische On-line
Registrierung
* Durchgehendes Multi-Achsen Fräsen
* Neue 5 Achs Bearbeitungsroutinen
* Variantenauswahl von CNC Machinen;
* Sonderanwendungen für Dreh- und Dreh/ Fräszentren
* Erweiterte Funktionen für 3-Achs und 3+2 Bearbeitungszentren
*
Sandvik Werkzeug Bibliothek;
* Kunden Werkzeug Datenbank
* Interaktives messen
* Bearbeitungsresultat mit direkt Vergleich
* G-Kode Berechnung mit Maschinen Koordinaten
|
|
SprutCam ergänzt SolidWorks
Software mit 5-Achs CNC-Ausbaustufe
SPRUT Technology Inc.
veröffentlicht, daß SprutCAM Software ab sofort SolidWorks® 2005 CAD-Software
unterstützt.
Als
SolidWorks Solution Partner Produkt ermöglicht SprutCAM die Anwendung direkt als
Knopffunktion zu integrieren. Ist die add-in Funktion ausgewählt, wird das
aktive SolidWorks Modell direkt in SprutCAM geöffnet. Der Anwender kann zB
direkt den Werkzeugpfad an das geänderte Modell anpassen oder wählt
Arbeitsschritte eines ähnlichen Modells aus, um diese darauf zu übertragen.
SprutCAM ermöglicht das
Öffnen eines Modells während dieses gleichzeitig in SolidWorks bearbeitet wird.
Der Anwender kann mit der Konstruktion fortfahren und dann das Model mit
Werkzeugpfad aktualisieren, ohne dabei zwischen den Anwendungen zu wechseln.
Die Assoziativität
ermöglicht verbesserte Bearbeitungs effizienz, leicht überschaubare
CAM-Logistik und überdurchschnittliche Werkzeugpfad-Genauigkeit.
|

|
Unser Handelspartner
Daten-technik Reitz stellte SprutCAM 4.0 auf der EUROMOLD Frankfurt vor.
Weltmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung.
|
 |

SprutCAM wurde auf der
intertech Bodensee in Dornbirn/Österreich. einem internationalen Publikum
vorgestellt. Vor
allem die Kombination mit der preiswerten CAD Software
Aliber Design ( unter €
1.000), fand großes Interesse.
|

|

FORMAPRO,
die französiche SprutCAM Vertretung präsentiert auf der "Industrie
2004" am 22 - 26/03 in Paris Nord Villepinte / "Parc des Expositions", die
neuen SprutCAM Produkte. Sie werden dazu herzlich eingeladen. Halle 5A, Stand
H070. Details...

|

|
20.04.2004
c't-Magazin -
Ausgabe 20/2004 (Seite 54)
CAM-Software aus Russland.
Der russische Hersteller Sprut Technologies bietet ein Programm zur Umsetzung
von Modell- in Maschinendaten (Computer Aided Manufacturing, CAM), das sämtliche
Verfahren von 2- bis 5-Achsenfräsen beherrscht und dabei deutlich auf
vierstelligem Preisniveau bleibt. SprutCAM kennt Frässstrategien wie Z konstant,
Mehrflächen, Leitkurven oder Radial, die entweder automatisch zur Werkstückform
gewählt oder manuell kombiniert werden können. Der Werkzeugweg kann sogar von
Sekundärparametern wie etwa einem Grenzwert für die Riefentiefe abhängig gemacht
werden. Möglich ist dies, weil SprutCAM die Modelle nicht erst in Netzflächen
umwandelt, sondern direkt in Werkzeugbahnen umsetzt. Damit ist auch die
Reproduktion von NURBS-Flächen möglich.
...mehr
|

|
|
|
|
|
|